Kategorie:Jakobsweg 2021

Großstadt- Begegnungen und „richtige“ Irrwege.

Nachdem es sich die Wäsche nun gewaschen, getrocknet und gerollt (so bleibt sie einigermaßen glatt und lässt sich leichter verstauen) in meinem Rucksack bequem gemacht hatte, lief ich um 11:15 Uhr erst los. Der Regen hatte sich verzogen, jedoch die Wolken nicht mitgenommen. Das beste Pilgerwetter! Ich lief motiviert und wieder ohne besonderes Ziel los. […]

Weiterlesen

Zielloser Straßentrip und rotes „Gift“.

Am gestrigen Abend lernte ich David aus Amsterdam kennen. Er sprach sehr gut deutsch und wir plauderten eine ganze Weile, obwohl er mich zu Beginn nach dem „Restroom“ gefragt hatte. Anscheinend war es nicht so dringend 😂. Er war direkt von Amsterdam vor 2,5 Monaten gestartet und erntete damit meinen größten Respekt. Auch wenn er […]

Weiterlesen

Ein „unnötiger“ Tag schenkt Beachtung!

25.06.2021. Um 6:00 Uhr klingelte der Wecker und um 6:40 Uhr saß ich bei einer Tasse Kaffee und einem süßen Croissant beim Frühstück. Wer mich kennt, der ist jetzt überrascht. Aber in Spanien gibt es nur „dolce“ zum Frühstück (Süßes) und da war dieses Croissant noch das kleinste Übel 😄. Ich startete um 7:10 Uhr […]

Weiterlesen

Wegeserkenntnisse

Schon in der Nacht wurde deutlich, dass der kommende Tag schwer werden würde. Es begann mit Zahn- und Kieferschmerzen auf der linken Gesichtsseite. Diese zogen weiter bis ins Ohr und auch der restliche Körper signalisierte deutlich, dass er sich nicht gesund fühlte: Gliederschmerzen! Mein linkes Bein zeigte auch wieder deutliche Schwellungen am Knöchel. Um 7:00 […]

Weiterlesen

Fahrgast im eigenen Körper

23.06.2021. Ich hatte, trotz des kaum isolierten Fensters (man hatte das Gefühl direkt neben der Straße zu liegen), wie ein Stein bis 7:30 Uhr geschlafen! Der gestrige Wind hatte meine Augen etwas entzündet, aber dafür waren die Schwellungen an den Beinen etwas zurückgegangen. Da die Kneipe frühestens am Nachmittag wieder öffnete, gab es natürlich kein […]

Weiterlesen

Der beste schlechteste Weg meines Lebens!

Der Abend war dann doch nicht so ruhig, wie ich es mir erhofft hatte. Die jungen Männer feierten ausgelassen im Aufenthaltsraum und hofften natürlich alles Weibliche integrieren zu können. Und so gestaltete sich jeder Gang zum Kühlschrank oder zur Toilette, wie ein Hindernis- Parcour. Da gab es den „Sorry-Klaus“(welcher sich dir in den Weg stellte, […]

Weiterlesen

Bilbao! Ein verlorener Geldbeutel und Raupenkinder!

Montag, 21.06.2021! Ich bin schon seit einer Woche unterwegs und es fühlt sich an, als wäre ich gestern losmarschiert. Zumindest zeitlich. Körperlich hat diese Woche durchaus Spuren hinterlassen. Trotz Energieriegel, Bier, Gummibärchen und sonstigem Süßkram, den ich sonst gar nicht zu mir nehme (Kekse, Madeleines, Marmeladentoast, ….), habe ich wohl ein wenig an Gewicht eingebüßt. […]

Weiterlesen

Mit vielen Pilgern alleine nach Bilbao.

20.06.2021. Mein Wecker sollte um 6:15 Uhr klingeln, aber ich erwachte zuvor und stellte ihn aus, um Milena nicht zu wecken. Die Nacht war durchbrochen gewesen durch die Schmerzen in den Beinen, welche mich immer wieder weckten und dann schlecht wieder einschlafen ließen. Immerhin hatten wir am gestrigen Tag gut 30km zurückgelegt☝🏻! Physisch fühlte ich […]

Weiterlesen

Begegnungen

19.06.2021. Der Wecker klingelte um 6:15 Uhr und ich stellte erstaunt fest, dass ich von ca. 1:00 Uhr bis jetzt durchgeschlafen hatte. Direkt vor dem Hostel war die Kirche, die am Abend noch jede halbe Stunde einen ohrenbetäubenden Lärm gemacht hatte. Anscheinend wurde auf die Bekanntgabe der nächtlichen Uhrzeit über die große Kirchturmglocke, auf Rücksicht […]

Weiterlesen

Abkürzungen gleichen Umwege aus. Weiter nach Ziortza- Bolibar.

18.06.2021. Beim mogendlichen Frühstück entschloss ich, nicht mit dem Bus nach Deba zurückzufahren. Wenn ich direkt von hier aus startete, sparte ich 2€ Busgeld und 2-3 Stunden Fußmarsch und die hatte ich durch meine „Umwegs-Überstunden“ wahrscheinlich eh schon reingeholt 😉. Allerdings würde ich bis Markina-Xemein auch ohne gelbe Pfeile auskommen müssen. Das Wetter hatte sich […]

Weiterlesen